Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Übungsbetrieb für alle Sportarten unterbrochen. Auch Welpen-und Junghundegruppen finden derzeit nicht statt.
Wir hoffen auf Euer Verständnis. Bleibt gesund!

Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Übungsbetrieb für alle Sportarten unterbrochen. Auch Welpen-und Junghundegruppen finden derzeit nicht statt.
Wir hoffen auf Euer Verständnis. Bleibt gesund!
Wir kannten Bruno als Alex‘ und Joachims besten Freund. Mit Alex war er auf dem Hundeplatz immer bereit, den Bruno zu geben – mal mit Würde und Gelassenheit und manchmal mit ordentlich Dampf im Kessel. Ja, und manchmal hatte er auch Clown zum Frühstück. Ein Bruno Hund – so muss es sein und so war es auch.
Vor zwei Jahren musste Bruno am Kehlkopf operiert werden. Ein großer Schock, denn die OP birgt Risiken – aber ohne hätte Bruno nicht mehr gut leben können. Bruno hat die OP gut verkraftet und konnte wieder mit seiner Mina über die Felder toben.
WeiterlesenSpielen ist wichtig für die Bindung. Das gilt für innerartliche Beziehungen genauso, wie für zwischenartliche. Beim Spielen werden Regeln erlernt und Vertrauen aufgebaut. Die Spielpartner behandeln sich fair und ohne ernsthafte Absicht.
Trotzdem hat mancher Mensch das Gefühl, dass Hund gar nicht so gerne spielt. Keine Lust zum Zergeln, kein Spaß am Ball und auch sonst spielt Hundi scheinbar lieber mit anderen Hunden als mit seinem Mensch.
WeiterlesenWir bedanken uns bei unserem Landesgruppen-Pressewart für die schönen Bilder!
WeiterlesenNun ist sie also auch schon wieder Geschichte, unsere CAC in Rahden.
Mit 72 gemeldeten Hunden war der Beweis erbracht: Den Hovi-Leuten ist der Weg nach Rahden nicht zu weit und kein Grund, den schönsten Hovawart der Welt nicht vorzustellen.
Die Hundefreunde aus Rahden bedanken sich bei allen Teilnehmern für eine tolle Atmosphäre, Die Richter Petra Krivy und DIeter Lang hatten alle Hände voll zu tun. Sie richteten fair und mit viel Liebe für unsere Hovawarte, hatten Verständnis für die Jüngsten und auch der Humor kam nicht zu kurz. Dieter Lang brachte es in seiner Begrüßung auf den Punkt: Auch wenn nicht jeder Hund mit einem „vorzüglich“ nach Hause fahren kann, alle sind mit dem besten Hund der Welt angereist und mit genau diesem Hund fahren alle auch wieder zurück.
WeiterlesenAm 01.09.2019 erwarten wir in Rahden auf unserem Hundeplatz viele schöne Hunde und deren Menschen. Start wird gegen 9.00 Uhr sein. Hoffen, wir, dass es weder zu kalt noch zu heiß wird und wir nicht ausgerchnet an diesem Tag den auch in Rahden lang ersehnten Regen bekommen.
Hinweise zu Anfahrt zu unserem Hundeplatz finden Sie unter http://wp.hgs-rahden.de/service/anreise-unterkunft/
Dort finden Sie auch ein paar Vorschläge für Ihre Übernachtung mit Ihrem Hund.
Für Essen und Trinken sorgt das Team des HGS Rahden. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen schönen Tag.
Unsere Jahrshauptversammlung findet am 16.03.2019 um 18.00 Uhr im Vereinsheim statt
Alle Mitglieder haben hoffentlich schon die schriftliche Einladung des 1.Vorsitzenden, Dieter Döding, bekommen.
Wir bitten um möglichst zahlreiche Teilnahme, vor allem der RZV-Mitglieder!
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Am 30.11.2018 fand, für unserer Verhältnisse extrem früh, unserer diesjährige Weihnachtsfeier statt. 30 Mitglieder des HGS fanden den Weg nach Espelkap in Kaisers Dorfkrug.
Nicole Krüger-Döding und Dieter Döding begrüßten die Anwesenden und bedankten sich für die Hilfe und Unterstützung, die der Verein auch dieses Jahr wieder erfahren hatte.
Die beiden Welpenschulbetreuer Nicole Krupka und Nicole Krüger-Döding wurden für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt und auch unser Schutzdiensthelfer Jörg wurde bedacht.
Weiterlesen