Archiv der Kategorie: Allgemein

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Unsere Jahrshauptversammlung findet am 16.03.2019 um 18.00 Uhr im Vereinsheim statt

Alle Mitglieder haben hoffentlich schon die schriftliche Einladung des 1.Vorsitzenden, Dieter Döding, bekommen.
Wir bitten um möglichst zahlreiche Teilnahme, vor allem der RZV-Mitglieder!

Herzliche Grüße
Euer Vorstand

Weihnachtsfeier 2018

Am 30.11.2018 fand, für unserer Verhältnisse extrem früh, unserer diesjährige Weihnachtsfeier statt. 30 Mitglieder des HGS fanden den Weg nach Espelkap in Kaisers Dorfkrug.

Nicole Krüger-Döding und Dieter Döding begrüßten die Anwesenden und bedankten sich für die Hilfe und Unterstützung, die der Verein auch dieses Jahr wieder erfahren hatte.

Die beiden Welpenschulbetreuer Nicole Krupka und Nicole Krüger-Döding wurden für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt und auch unser Schutzdiensthelfer Jörg wurde bedacht.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier 2018 VOR! Weihnachten

Es ist schon fast Tradition geworden, dass die Weihnachtsfeiern des HGS kurz vor Ostern stattfanden.  Immer war irgendwas oder die HauteCuisine des Ballungsraumes Rahden / Espelkamp hatte nicht mehr für ausreichend Bestuhlung sorgen können.  Dieses Jahr hat sich Euer engegierter Vorstand schon im Sommer um eine ideale „Lokayschn“ gekümmert.

Gefunden haben wir: Kaiser Dorfkrug in Isenstedt! (www.kaiser-dorfkrug.de)

Die Einladung sollte alle Mitglieder bereits per Mail erreicht haben. Bitte vergesst Eure gute Laune nicht.

Meldet Euch bitte bis 12. November bei Dieter an!

Herzlichen Glückwunsch Gioia

Sigrids Gioia (Atga von der Blanken Horst) feiert heute mit 3 Wurfschwestern ihren 14. Geburtstag. Die Mitglieder des HGS gratulieren von ganzem Herzen und wünschen weiterhin gute Gesundheit. Gioa hat 21 Nachkommen aus 2 Würfen: den M- und den N-Wurf von Arminius. Inzwischen gibt es Enkel und sogar Urenkel. Wir hoffen und wünschen dass Omas langes Leben sich auf die Nachkommenschaft vererbt.

Alles Gute, Gioia.

Update: Mensch-Hund-Teams

Dieser Tage hatten wir eine kleine Fotosession auf dem Hundeplatz.

Die Liste unserer Mensch-Hund-Teams wurde aktualisiert. Fehlt noch jemand? Bitte meldet Euch Mittwochs oder Samstags auf dem Hundeplatz, damit wir Euch noch aufnehmen können.

Die Auswahl der Bilder fiel nicht leicht. Es ist kein Bild verloren!  Alle Bilder findet Ihr in hoher Auflösung in der Telekom-Cloud. Das Passwort für diese Galerie lautet: HGS_032018.

 

Deutsche Meisterschaft im Turnierhundesport

So langsam rückt die DM immer näher.

Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen!

Gutes Wetter wurde bestellt. Wir hoffen auf optimales Hovi-Sport-Wetter ohne Regen!

 

 

Für Teilnehmer und Gäste ist hier schon einmal der Zeitplan:

 
  Anmeldung und Frühstück
  (Für GL-Starter auch noch nach dem GL)
 
Ab 08:00 Uhr
  Begrüßung
Ca. 08:45 Uhr
  Beginn mit den Geländeläufen
Ca. 09:15 Uhr
  Beginn VK1
Ca. 10:30 Uhr
  Mittagspause
Ca. 13:00 Uhr
  Siegerehrung
Ca. 17:00 Uhr

Samstags ab 18.00 Uhr ist Probetraining, danach wollen wir grillen.

Übungsbetrieb am 17.09.2016

img-20160422-wa0001Leider fällt heute der Übungsbetrieb aus.

Alles Hundesportfreunden wünschen wir ein schönes Wochenende!

Der nächste Übungsbetrieb ist am Mittwoch den 21.09. ab 17.00 Uhr.

Herzliche Grüße,

Euer Vorstand

30 Jahre HGS Minden-Ravensberg

YUN00013Nun steht er unmittelbar vor der Tür – „unser“ 30. Geburtstag.  Am 06. September 1986 wurde von damals einer Handvoll Hundeführer um den bekannten Schutzdiensthelfer Arthur Hasenbäumer gegründet.

In den ersten Jahren war der Verein ohne eigene Platzanlage. Nachdem die Schäferhundübungsgruppe in Rahden sich auflöste, übernahm der HGS die Platzanlage inklusive des Sportlerheims. Hier fühlen wir uns wohl und unsere Hunde auch.

Einen Text über eine Vergangenheit zu schreiben, deren Teil man nicht war, ist nicht ganz so einfach. Aber aus den „Geschichten von Früher“ kann man den Wandel ablesen, der sich innerhalb des Vereins vollzog. Zu Beginn war es auch im HGS-Miinden – Ravensberg so, dass ausschließlich „ernsthafter“ Hundesport betrieben wurde. In seinen Anfängen war der Verein sehr „schutzdienstlastig“. Auch Unterordnung und Fährte – insgesamt also VPG -Sport war im Verein angesagt.

Weiterlesen

Netis von Arminius besteht die ZTP

008FuNAm gestrigen Samstag hat Netis von Arminius die ZTP in Delmenhorst bestanden. Er war, wie wir ihn kennen, in allerbester Stimmung.

Netis war an allen Stationen Herr der Lage, so dass Körmeisterin Sabine Jacobs die Besprechung der Wesensüberprüfung begann mit den Worten „Im Parcours hatte der Hund an keiner Stelle ein Problem und wir haben nichts zu bemängeln“. Fred ist seinem Hund in allen Lebenslagen sicherer und vertrauter Partner und wohl auch Freund. Die Beiden sind ein eingespieltes Team: Fred kennt seinen Netis und Netis seinen Fred.

Weiterlesen